Curve: Neue Smartcard mit Rewards vereint alle Karten

Das in London gegründete Startup „Curve“ bietet eine neuartige Smartcard, die all eure Kreditkarten/Debitkarten mit einer einzigen Karte verknüpft. Vor und nach jedem Kauf könnt Ihr eure bevorzugte MasterCard oder Visa-Karte in der App auswählen und über die Curve Karte mit dieser bezahlen.
Einfach beschrieben: Ihr könnt beliebig viele Käufe mit einer Karte über mehrere Konten tätigen. In der Curve App für Android und iOS wird alles zusammengefasst und man erhält einen besseren Überblick über alle getätigten Ausgaben.
Vorteile

Time Travel: Zahlungskarte innerhalb von 2 Wochen änderbar. Quelle: Curve Press
Curve bietet aber noch mehr Vorteile, die ich Euch erklären möchte:
- Sicherheit: Die „Curve“ Karte lässt sich wie bei N26 oder Revolut per App sperren und wieder entsperren, so bleibt die volle Kontrolle über die Karte.
- Niedrigere Auslandsgebühren: Bei Curve wird nur eine Auslandsbegühr von nur 1% auf Debit und Credit Karten fällig. (Manche Banken verlagen 3%)
- Time Travel: Dieses Fetaure bietet die Möglichkeit getätigte Zahlungen auf eine andere Karte innerhalb von zwei Wochen umzubuchen.
- Push-Benachrichtigungen: Bei getätigten Käufen erhält man eine Benachrichtung mit dem Geschäft und Betrag der Zahlung.
- Sehr hohe Akzeptanz: MasterCard hat weltweit eine sehr hohe Akzeptanz und wird in den meisten Geschäften akzeptiert. (Höhere Akzeptanz als American Express, da niedrigere Gebühren für die Geschäfte)
Rewards (Belohnungen)

Curve Reward: Anleitung wie die Reward ausgezahlt werden können Quelle: Curve Site
Curve bietet in einem Zeitraum von 3 Monaten 1% Cash-Back an, wenn in bestimmten Geschäften eingekauft wird. Nach jedem Kauf werden Punkte im Rewards-Konto gutgeschrieben, die für weitere Käufe eingelöst werden können. Bei der Free Karte können einmalig 3 Reward-Geschäfte ausgewählt werden und bei der Black-Card sogar 6 Reward-Geschäfte.
Die aktuellen Shop in Deutschland findet Ihr unten:
Food & Drinks
Starbucks – FoodoraGroceries
Aldi – Lidl – REWE MarktShopping
IKEA – Zara – ASOS – H&M – GAP – Media Markt TV-HiFi-El – Saturn ElectroTravel
Shell – Booking.com – DB Bahn – MVG Automaten – BVGLifestyle
Netflix – Spotify
Alle Shops findet ihr im Curve FAQ
Nachteile
Natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt. Da es sich um ein Start-up aus dem Vereinigten Königreich ist, wird die App bis jetzt nur in Englisch angeboten, zudem müssen mögliche unautorisierte Käufe mit Curve geklärt werden, und meines Wissens nicht mit der Bank. Das Thema Limits bei Zahlungen ist auch ein wichtiges Thema, denn größere Käufe über £2000 werden in der ersten Zeit abgelehnt. Barabhebung sind auch nur bis £200 möglich und werden erst mit mehreren Käufen und Risiko Checks weiter erhöht.
- £2,000 Tageslimit bei Zahlungen
- £5,000 Monatslimit bei Zahlungen (innerhalb von 30 Tagen)
- £200 Abhebungen am Tag
- £10,000 Jährlich (Innerhalb von 365 Tagen)
- höhere Limits müssen überprüft werden
Kosten ?
Jein. Derzeit werden zwei Kartenmodelle angeboten:
Cuve Free: 0€
Curve Free ist ein kostenfrei und bietet für 3 Geschäfte 1% Cash-Back an.
Premium Curve Black: £50
Zum Unterschied des Free Kontos, kostet die Black Card einmalig £50 und bietet für 6 Geschäfte 1% Cash-Back an. Sonst bleibt aber alles gleich.
Wichtig hierbei ist anzumerken, dass Curve keine monatlichen Fixkosten verlangt und die Benutzung für den User kosterfrei ist. Es fallen zudem keine Versandgebühren oder Kartengebühren an, außer den 1 % bei Auslandszahlungen. Wer aber bei einer Bank Kunde ist, die keine Gebühren für Auslandszahlungen verlangt, dem empehle ich die nur über die von der Bank ausgestellten Karte zu zahlen.
Meine Meinung:
Ich finde die Curve Card schon eine feine Sache, da nicht mehrere Kreditkarten mitgenommen werden müssen, außerdem gibt die App eine Übersicht über alle Käufe an. Für viele ist der Cash-Back bestimmt sehr interessant, da in den ersten drei Monaten zudem ein bisschen was gespart werden kann.
Eine Alternative zu den ganzen Smartcards wie Plastc oder Coin ist die Curve Card alle male, und Käufe können über Chip+PIN und NFC durchgeführt werden.
Du willst Curve ausprobieren ?
Nutze meinen Empfehlungscode und erhalte nach der ersten Transaktion £5 gutgeschrieben
XBKBU
Was haltet Ihr von der Curve Card ? Fragen und Anregungen könnt Ihr in die Kommentare schreiben.
Curve Card Promo Code - YouMore
17/03/2018 um 1:09 pm[…] Curve: Neue Smartcard mit Rewards vereint alle Karten […]