Die Berliner Bank N26 hat Anfang 2019 ihre erste Metal Card auf den Markt gebracht. Mit der bereits dritten Generation der N26 Metal Card wurden feine Änderungen des Designs und der Dienstleistungen durchgeführt. Alle Facts der Karte und meine Erfahrungen in diesem Beitrag.
Die erste Version der Karte hatte schon durch ihr Premium-Design, 18 Gramm Gewicht und mehrere Features bestochen. Macken wie der einfache MasterCard Sticker, der von manchen Kassieren laut der Community als nicht echt (Fake) bezeichnet worden ist, wie auch der einfachere Druck wurden verbessert bzw. ausgebügelt.

Design & Verarbeitung

Beim Thema Design kann man N26 nichts vormachen.
Die Vorderseite der N26 Metal besteht aus einer Metall-Vorderseite, diese ist recht kratzresistent und hochwertig von der Verarbeitung. Die 18g Gewicht der Karte spürt man, was auch vielen Freunden und Kassierern auffällt ?. Übrigens gibt es die Karte jetzt in drei Farben: Platingrau, Quarzrosa und Carbonschwarz.
Das verbesserte MasterCard Logo ist jetzt eingearbeitet und nicht mehr aufgeklebt, was man gut sieht und spürt. Der Vor- und Nachname ist auf der Rückseite der Karte eingraviert, dies bietet einen höheren Datenschutz und ist auch schicker.

Die Rückseite der N26 Metal besteht aus Plastik, was auch wichtig für das kontaktlose Bezahlen über die NFC Technologie ist. Hinten finden sich alle wichtigen Informationen über die Karte, wie die Kreditkartennummer, Ablaufdatum, Sicherheitscode, Token und die N26 Hotline. Auf ein Unterschriftsfeld wurde jetzt bei allen Karten verzichtet.

Der Aufdruck ist übrigens in einem dunklen Farbton und nicht mehr silber, was mir aber ein bisschen mehr gefallen hat.
Stabilität

Im Vergleich zum Vorgänger, ist wie im oberen Text beschrieben, die Vorderseite der Karte aus Metall und nicht mehr mit Plastik überzogen, was die Stabilität der Karte verbessert. Die Karte ist bei einem Sturz ohne Auffälligkeiten gewesen, was beim Vorgänger zu leichten Dellen geführt hat.
Ich verstehe schon, dass nicht jeder auf sowas Wert legt, aber bei einem Preis von knapp 15-17€ ? im Monat, ist das schon zu erwähnen. ?
Vorteile für Metal User
Der Metal User der N26 Bank erhält aber nicht nur zur World Elite MasterCard Debit eine Metall-Karte, sondern auch noch weitere Vorteile wie:
- Natürlich die N26 Metal Debit World Elite MasterCard & Konto
- Übersicht der Ausgaben und der Karte per N26 App (die ich sehr empfehle)
- Kostenlose Zahlungen in allen Währungen, ohne Wechselgebühr
- Gebührenfreie Abhebungen in Fremdwährungen
- 5x bzw. 8x Gebührenfreie Abhebungen in Deutschland
- bis zu 10 Unterkonten
- Bevorzugter Support
Weitere Features
- Diebstahlschutz für das Smartphone
- Mietwagenversicherung im Ausland
- Versichertes Car-, Scooter- und Fahrrad-Sharing
- Reiseversicherung (Behandlungskosten im Ausland, Verspätete Flüge & Gepäck)
- Versicherungsschutz für Ski und Wintersport
- Partnerangebote
Wie in der Liste zu sehen ist, bietet N26 schon viele Vorteile im Konto „Metal“. Besonders die Reiseversicherung und die Partnerangebote sind bei Reisen schon empfehlenswert. Was ich aber schade finde ist, dass keine Airport-Lounges inklusive sind. Mitbewerber bieten bei diesem Preis öfters einen Lounge-Key Zugang mit vergünstigtem Preis an.
Apple Pay
Seit dem 11.12.2018 ist Apple Pay auch in Deutschland verfügbar und N26 ist natürlich auch dabei. So ist das Bezahlen mit dem iPhone/Apple Watch/Mac einfach und sicher möglich.
Debit nicht „Credit“
Alle N26 MasterCard sind reine Debit Karten. Bei einer Debit Card kann nur das ausgegeben, was auch auf dem Bankkonto ist. Man nimmt sich hierbei keinen Kredit „Credit“, der Ende des Monats oder in mehreren Monaten abgezahlt wird. Durch Push-Benachrichtigungen wird man nach jedem Kauf informiert, wie viel und wo das Geld ausgegeben worden ist.
Info: Durch die App lässt sich ein tägliches Limit für Kartenzahlungen festlegen. Eine „Aus“ und „An“ Funktion gibt es aber auch für Auslandszahlungen, Abhebungen und Online-Käufe.
Den kleinen Vorteil den aber Kreditkarten geben ist, dass Mietwagen/Hotel Kautionszahlungen von dem Kreditrahmen und nicht direkt vom Konto blockiert werden. Dieser Beitrag wird aber in beiden Fällen nach ein paar Tagen wieder freigegeben.
Preis

Preislich hat sich N26 für das Metal Konto bei 16,90€ angesiedelt, was zusammengerechnet bei 202,80€ im Jahr liegt. Die Vorteile des Metal-Kontos finde ich schon interessant, aber sind meiner Meinung nicht für jeden interessant. Da nicht jeder Partnerangebote oder eine Ski-Versicherung benötigt bzw. nutzt.
Wer eine gute Alternative für Reisen und Auslandszahlungen sucht, ist mit der „You“ vorher „Black“ von N26 ebenfalls gut abgedeckt. Verzichtet aber auf den Telefon-Support, Mietwagenversicherung und auf die Handyversicherung.
Mein Fazit

Meiner Meinung ist die N26 Metal eine stylische und hochwertige World Elite MasterCard Debit. Vielen fällt das hohe Gewicht und einzigartige Design der Karte auf, was die Karte besonders &/oder zu einem Statussymbol macht.
Die Preisklasse der N26 ist wie oben beschrieben bei 16,90€ monatlich, was schon hoch ist. Es wird aber relativ viel in diesem Gesamtpaket angeboten. Jeder muss aber selbst entscheiden, ob er/sie dies auch alles nutzt.
Die Reiseversicherung und den Diebstahlschutz erachte ich für Reisen & co. unverzichtbar. Wie bei der „N26 You“ zahlt man keine Auslandsgebühr und Abhebegebühr, somit habe ich schon viele Gebühren gespart. Andere Banken erheben hier meist Gebühren. Durch den Telefonsupport hat man auch einen Persönlichen Ansprechpartner, außerdem erhält man eine Priorisierung im Chat und spart somit Zeit.
Vorteile wie Rewards für Käufe, wählbare Pakete oder einen Lounge-Zugang (LoungeKey von MasterCard) sind noch nicht vertreten, was die Karte meines Erachtens noch attraktiver machen würde.

Zusammengefasst: Einzigartige und qualitativ hochwertige Metall Karte, die Aufmerksamkeit erregt, aber auch viele Vorteile bietet: Ein umfangreiches Versicherungspaket, keine Auslandsgebühren, Telefon Support. Die jährlichen Kosten von 202,80€ sind hoch, aber rentieren sich bei großen Reisen. Alternativ erachte ich aber das N26 You Konto als gute und günstigere Alternative, dabei verzeichnet man dann auf die Metall Karte und auf einzelne Dienstleistungen bzw. Service.
Schau dir auch diesen Beitrag an: Kostenlose MasterCard für den Auslandsurlaub
6 Antworten
Wie du schon erwähnst ist es bei einem Jahresprei von ca. 200€,- echt hoch, die Versicherungen Top allerdings kann man diese über seine Hausbank (Sparkasse, VR etc.) für einiges günstiger im Jahr auch haben und dann sogar eine richtige Kreditkarte sowie höhere Versicherungssummen.
Innovationen für die N26 Metal Card, dann wird es auch für mich wieder spannend. Denn aktuell im Gegensatz zu BUNQ oder Revolut ein FLOP. Ist N26 deine Hausbank?
Hallo Nico, vielen Dank für dein Kommentar.
Wie du schreibst gibt es von anderen Banken auch günstigere Angebote, zum Teil auch bessere. Dabei darf man nicht außer acht lassen, dass N26 keine Auslandsgebühren und keine Gebühren beim Abheben erhebt, zudem eine Metal Mastercard enthalten ist.
Auf neue Innovationen & Features würde ich mich auch freuen.
Aktuell nutze ich die N26 als Hausbank.
Hi,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ja, da gebe ich dir recht bezüglich der Auslandsgebühren und acht freie Abhebungen (in DE) mit Metal. Die MC Debit aus Metall ist natürlich sehr cool – ein Statement.
Was mit leider wirklich fehlt, ist ein Investment-Angebot (Aktien kaufen, ETFs per Einmalkauf und Sparplan). Schön wäre auch die Möglichkeit einen oder mehrere Priority Pässe zu kaufen.
Hallo Nico,
da stimme ich dir vollkommen zu. Aktuell fehlen bei N26 noch passende Investmentangebote. Eine Erweiterung des Angebots mit einer Priority-Pass Mitgliedschaft oder eines LoungeKey Zugangs würde ich mir auch sehr gerne wünschen.
Meine Erfahrung, überzogen teuer, mieser Kundenservice, teure Ersatzkarten, fake World Elite diese Karte ist in keiner World Elite Gruppe angeschlossen, kein Zutritt zu einer World Elite Lounge. Nicht alle Händler und Restaurants akzeptieren Debitkarten. So stand ich trotz nicht unerheblicher Deckung ziemlich dämlich da als diese so tolle Karte bei Zahlung abgelehnt wurde. 8 kostenfrei Abhebungen für eine „Black“ Card völlig daneben. Fazit:
Mehr Schein als Sein. Und per Du geht mir gegen den Strich als Kunde. Oh ich vergass einen Lottoschein sollte man auch nicht mit dieser Karte zahlen denn es werden Glücksspielgebühren eingezogen. Zahlen zahlen zahlen und man bekommt nicht wirklich ein gutes Konto.
Ich frage mich, warum unter der Überschrift „Debit kein Kredit(Credit)“ die sehr guten Bedingungen des Dispokreditrahmens gar nicht erwähnt wurden, kann mir jemand das erklären? Kein Stress aber ich finde das es für mich eines der wichtigsten Aspekte der N26 Bank sind. Selbst mit dem kostenlosen Konto wird direkt ab Kontoaktivierung ein Überziehungsrahmen von 250€ gewährt! Sofern man den Kreditrahmen verantwortungsbewusst nutzt seine Kosten immer pünktlich alle 3 Monate abbuchen lässt (zum Termin, der auch unter Dispokredit angezeigt wird muss man mindestens so viel Geld als plus auf dem Konto haben; genauso wird der exakte Betrag der Kosten über die 3 Monate jeden Tag mindestens einmal aktualisiert angezeigt)
Wenn man das Konto und den Dispo der übrigens 8,9% des aktuellen Werts kostet, immer verantwortungsbewusst nutzt dann wird auch oft ein höherer Dispokreditrahmen gewährt. Z.B. wird bei einem monatlichen Einkommen (was nicht einmal auf diese Karte eingezahlt werden muss)von 1000€ ein Dispokreditrahmen von ungefähr 450€ gewährt (das ist ein Beispiel was mein bester Freund von Anfang an bekommen hat)
Ein Dispokreditrahmen kann bis 1000€ gewährt werden wenn man genug Einkommen hat(ich nehme an dass man so ab 2100€ Einkommen die vollen 1000€ nutzen kann.
Wenn die Kosten regelmäßig abgezogen werden können bleibt der Betrag auch dauerhaft so.
Ich habe gesehen, dass bei meinem Freund in 3 Monaten bei 350€ die ungefähr im ersten Monat angefallen Kosten von um die 1,50-3,10€ angefallen ich war da sehr erstaunt dass es so günstig ist.
Ich hatte aber auch bei meinen 250€ sehr geringe Kosten.
Daher kann ich dies sehr empfehlen!
Und Kredite und Geld anlegen kann man über N26 auch!
Leider sind die Zinsen beim Anlegen von Geld bei maximal 1,5% nicht sehr viel aber das ist ja auch normal. Viel mehr konnte ich selber auch nicht finden bei anderen Banken.
Kredite sind da schon besser, relativ gute Vorraussetzungen und generell sind sie bei der Bewertung der Kreditwürdigkeits-Berechnung relativ kulant. Alle Kosten(und Zinsen) egal ob bei Abbuchung nach den 3,5 oder 8 Abbuchungen(je nach Konto), bei dem Dispokredit, dem Kredit oder beim Geld anlegen alle offen zu sehen und es gibt wirklich keine versteckten Kosten! Das war mir schon immer sehr wichtig weil ich bei meinem Sparkassen Girokonto fast schon das genaue Gegenteil war. Deshalb habe ich sofort gewechselt, das ist super einfach da man über die App automatisch verfasste Briefe für den Kontowechsel mit online Unterschrift absenden kann. Die App holt sich über die Bank von der man wechselt einen Jahres Kontoauszug und zeigt einem automatisch alle Firmen bzw. alle Lastschriften um an jede Firma oder Stelle einen der Briefe zu senden.
Das alles macht N26 man muss nur eine Unterschrift in der App geben und N26 macht die Briefe ausgedruckt fertig und sendet sie kostenlos überall hin.
Das ist super easy (einfach)!
Außerdem kann man mit dem Empfehlungsprogramm pro jeder empfohlenen Person 30€ erhalten werden.
Die bekommt man wenn die geworbene Person eine Bestellung über einen bestimmten geringen Wert ich glaube 10 oder 15€ abgeschlossen hat. Ich glaube, sofern N26 das nicht geändert hat bekommt die geworbene Person entweder den Betrag (10 oder 15€) nach der Zahlung von N26 wieder oder sie bekommen auch 30€.
Selbst wenn die geworbene Person kein Geld bekommt könnte man(besonders wenn man die geworbene Person mag/ihr vertraut) das benötigte Geld für den ersten Kauf selber überweisen (vorstrecken) denn man bekommt 30€ und die geworbene Person muss ja maximal 15€ benutzen. Die Überweisung zwischen N26 Konten ist ja immer in Echtzeit da und immer kostenlos.
Mit dem kostenlosen Konto kostet eine Echtzeit Überweisung ein bisschen Geld bei 40€ ca. 70ct. aber schon ab dem Konto für 4,90€ im Monat ist die Echtzeit Überweisung immer kostenlos!
Da jetzt fällt mir glaube ich nichts mehr ein, ich finde das sind alle wichtige Dinge. Wäre super cool wenn das noch im Blog aufgenommen werden könne. 🙂
Liebe Grüße und Cheers
Lukas_dox